Manuelle Therapie

Manuelle Therapien und Techniken in diesem Sinne gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existiern seit jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise, man kann sie bis in die Antike zurückverfolgen. Schon Hippokrates war unter anderem die Traktion bekannt.
Ziel der manuellen Therapie ist es, Bewegungsstörungen im Bereich der Extremitäten, Gelenke oder der Wirbelsäule festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und in der Regel schmerzlos.
Die Handgriffe werden sowohl zur Schmerzlinderung als auch zur Mobilisation von Bewegungseinschränkungen eingesetzt.